CDU St. Leon-Rot
Vorstandschaft der CDU St. Leon-Rot
CDU St. Leon-Rot

CDU St. Leon-Rot Lokal

Bericht öffentliche Fraktionssitzung

| Gemeindeverband Lokal

Am Mittwoch, den 12.11.2025 fand im...

  |   UB
 | Gemeindeverband Lokal

Holger Hinz und Erich Heger als Delegierte beim Landestag der Senioren-Union Baden-Württemberg

| Gemeindeverband Lokal

“Wir haben einen Hagel, keinen Hägele”. Mit diesen Worten...

EH
 | Gemeindeverband Lokal

Öffentliche Fraktionssitzung der CDU

| Gemeindeverband Lokal

  |   UB
 | Gemeindeverband Lokal

Markt-Frühshoppen beim VfB St. Leon

| Gemeindeverband Lokal

Am zweiten Wochenende im November...

DH
 | Gemeindeverband Lokal

Einladung zum Landestag der Senioren-Union Baden-Württemberg

| Gemeindeverband Lokal

Die Senioren-Union Baden-Württemberg veranstaltet am....

EH
 | Gemeindeverband Lokal

CDU-Fraktion ermöglicht Bürgerbegehren zur Kramer-Mühle

Demokratie ernst nehmen

| Gemeindeverband Lokal

In der Sitzung des Gemeinderats am 30. September 2025 hat sich die CDU-Fraktion klar...

  |   Udo Back/Tobias Berger
 | Gemeindeverband Lokal

Einladung zum traditionellen Frühschoppen der CDU St. Leon-Rot am Kerwe-Sonntag, 5. Oktober ab 10 Uhr beim TSV Rot

| Gemeindeverband Lokal

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

wir laden Sie herzlich ein zu unserem traditionellen....

DH/SH
 | Gemeindeverband Lokal

CDU St. Leon-Rot informiert sich über Aktuelles und Zukünftiges rund um den St. Leoner See

| Gemeindeverband Lokal

Am vergangenen Mittwoch, dem 10. September 2025, informierte...

TB
 | Gemeindeverband Lokal

CDU St. Leon-Rot beim CDU-Kreisparteitag Rhein-Neckar in Rauenberg vertreten

| Gemeindeverband Lokal

Die CDU St. Leon war mit ihrem Delegierten beim Kreisparteitag...

 

  |   DH
 | Gemeindeverband Lokal

Bericht der öffentliche Fraktionssitzung

im Restaurant "Schwarzwaldliebe"

| Gemeindeverband Lokal

Am vergangenen Donnerstag fand unsere öffentliche Fraktionssitzung...

  |   DH
 | Gemeindeverband Lokal

Christiane Staab mit 96,9% zur Landtagskandidatin gewählt

| Gemeindeverband Lokal

Bei der Nominierungsveranstaltung am 19. März 2025 in...

  |   DH
 | Gemeindeverband Lokal

Einladung zur öffentlichen Fraktionssitzung

im Restaurant Schwarzwaldliebe (Kirrgasse 22, TSV Rot)

| Gemeindeverband Lokal

Am Donnerstag, der 20. März 2025, laden wir euch...

DH
 | Gemeindeverband Lokal

Einladung zur Wahlparty der CDU St. Leon-Rot

| Gemeindeverband Lokal

Am Sonntag, den 23. Februar 2025, ab 17:45 Uhr, laden wir Sie...

  |   DH
 | Gemeindeverband Lokal

Infostände zur Bundestagswahl

| Gemeindeverband Lokal

Die Bundestagswahl rückt näher! Besuchen Sie unsere Infostände und informieren Sie sich über die Themen und...

  |   TB/DH
 | Gemeindeverband Lokal

Wahlkampftour-Übersicht der CDU St. Leon-Rot

| Gemeindeverband Lokal

Die CDU St. Leon-Rot ist auf Wahlkampftour..

 

  |   DH
 | Gemeindeverband Lokal

CDU Überregional

mit unseren Nachbargemeinden

Allgemeine und lokale Termine

Bitte wählen Sie aus:
November 2025
MoDiMiDoFrSaSo
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Freitag

28.11.2025, 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr


    

Ehrungsabend

Harres
An d. Autobahn 60,
68789 St. Leon-Rot
Samstag

06.12.2025, 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr


  

Weihnachtsmarkt

Dorfplatz

Social Media

Die Neuigkeiten von Facebook, X und Instagram

Bitte wählen Sie aus:

vor 19 Stunden 30 Minuten

Am Mittwoch, den 12.11.2025 fand im Clubhaus des VfB St. Leon unsere öffentliche Fraktionssitzung statt. Ein herzliches Dankeschön an den Gastwirt, bei dem wir diesmal zu Gast sein durften und der uns mit kühlen Getränken und leckerem Essen durch den Abend versorgte. Den Besuchern gilt natürlich ebenso unser Dank für ihr Kommen und die rege Anteilnahme an den Diskussionen der einzelnen Tagesordnungspunkte. Hier nun unser kurzer Bericht:

TOP 4 Feststellung des Jahresabschlusses 2024 für die Harres Veranstaltungs-GmbH

Der Jahresabschluss ist mit einem Minus von 266.329,95? etwas besser als geplant. Das Engagement des Geschäftsführers Herrn Wessely zahlte sich auch in diesem Wirtschaftjahr aus und wir wünschen hier weiterhin eine glückliche Hand. Der Verlust stammt aus dem Kultur- und Sportbereich. Dies ist für uns akzeptabel, da es keinen Sinn macht, z.B. die Hallenbenutzungsgebühren an die tatsächlichen Kosten anzupassen, da bei einem eventuellen Gewinn natürlich Steuern anfallen würden. Daher Zustimmung zum Vorligenden Beschlussvorschlag.

TOP 5 Entlastung des Aufsichtsrats der Harres Veranstaltungs-GmbH

Der Aufsichtsrat kann entlastet werden

TOP 6 Wirtschaftsplan 2026 und Finanzplanung 2026 - 2029 der Harres Veranstaltungs-GmbH

Dem Wirtschaftsplan und der Finanzplanung kann ebenfalls zugestimmt werden.

TOP 7 Gebührenkalkulation der Abwassergebühren der Gemeinde St. Leon-Rot, hier:

a) Vorstellung Gebührenkalkulation

b) Verzicht der Berechnung der Eigenkapital-Verzinsung

c) Gebührenanpassung

d) Satzungsänderungen §§ 41 und 42

Die Abwassergebühren wurden turnusgemäß für die Jahre 2026 und 2027 neu kalkuliert. Daraus ergab sich eine Erhöhung der Schmutzwassergebühr von 3,05? auf 4,00? /m³ und der Niederschlagswassergebühr von 0,25? auf 0,29?/m². Dies ist natürlich gerade beim Schmuzwasser eine nicht unerhebliche Erhöhung die alle unsere privaten Haushalte belastet. Zurückzuführen ist die Preiserhöhung auf verschiedene Ursachen. Zum einen ist der Verbrauch zurückgegangen. Somit verteilen sich die Fixkosten auf weniger Qubikmeter. Zudem hatte der Abwasserbereich natürlich auch höhere Kosten in den Bereichen Energie, Personal und Material. Ein weiterer Grund ist aber, dass die Verluste aus den Jahren 2020 bis 2023 mit in die Kalkulation einfließen. 2023 zwar nur zu 68%, sonst wäre der Preis noch mehr gestiegen, es sind aber so zu sagen 3 ¾ Jahresverluste, die nun in zwei Jahren ausgeglichen werden. Damit dies in Zukunft nicht mehr so stark aufschlägt, werden wir vorschlagen, die Ergebnisse der einzelnen Wirtschaftsjahre immer vier Jahre versetzt einzurechnen. Das ist aus unserer Sicht der einzige Hebel, den wir hier haben. Wir müssen die Verluste über die Gebühren ausgleichen, der Gesamthaushalt lässt uns hier keinen Spielraum. Jeder der das vorschlägt, schafft anderswo Belastungen und die Kosten sollen dort verechnet werden, wo sie entstehen. Wir können hier nur an die Bürger appellieren, Wasser und somit auch Schmutzwasser zu sparen und eventuell von einem Gartenwasserzähler, den die Gemeinde anbietet, gebrauch zu machen. Daher Zustimmung zu der neuen Kostenkalulation.

TOP 8 Jahresabschluss 2023 des Eigenbetriebs Wasserversorgung St. Leon-Rot

Hier wurde ein erfreulicheres Ergebnis erzielt, ein Plus von 203.201,83?. Dieser Gewinn wird zum Ausgleich vergangener Jahre und zum Großteil für kommende Jahre in die Kalkulation einfließen. Somit können die Gebühren hier stabilisiert werden und dies hilft, die Gesamtkosten für Wasser und Abwasser etwas auszugleichen. Daher auch hier Zustimmung.

TOP 9 Änderung der Wasserversorgungssatzung der Gemeinde St. Leon-Rot aufgrund der Preisangabenverordnung (PAngV)

Durch diese Verordnung zur besseren Übersicht für Verbraucher muss der Gesamtpreis angegeben werden. Bisher wurde nur der Nettopreis ohne Steuern angegeben. Dies wird nunmehr mit dieser Änderung laut der Verordnung angepasst. Somit können wir auch hier zustimmen.

TOP 10 Neubau eines Hochbehälters für den Eigenbetrieb Wasserversorgung

hier: Informationen und Freigabe der Bauausführung

Hier stimmen wir der Bauausführung für den zweiten Hochwasserbehälter zu, der bis April 2028 fertiggestellt werden soll. Durch das dann größere Volumen an Frischwasser ist die Versorgungszeit, z.B. bei einem Ausfall der Pumpen, länger und trägt zu einer höheren Versorgungssicherheit bei.

TOP 11 Bebauungsplan "Ring-/ Weinbergstraße, 2. Änderung" und 1. Beratung und Beschlussfassung über das Ergebnis der Beteiligung der Träger öffentlicher Belange und das Ergebnis der Offenlage

2. Zweite, verkürzte Offenlage

Das ursprüngliche Dorfgebiet wird in ein allgemeines Wohngebbiet abgeändert. Dadurch ändert sich die Art der baulichen Nutzung. Da dies einen Grundzug der Planung darstellt, ist eine erneute, allerdings verkürzte Offenlage notwendig. Von unserer Seite auch hier Zustimmung.

TOP 12 Genehmigung von Spenden für das Jahr 2024

Erfreulicherweise gab es im letzten Jahr wieder eine Spende der Dietmar Hopp Stiftung für die Förderung unserer Ortsvereine. Damit können Ausgaben übernommen werden, die nicht durch die Gemeindeförderung abgedeckt sind. Dank an den Spender und Zustimmung.

Nun waren wir mit den Tagesordnungspunkten durch. Es gab dann aus der Mitte der Anwesenden noch einige Anmerkungen und Anregungen. Z.B. von den beiden Elternbeiratsvorsitzenden der Parkringschule Michael Eck und Cengiz Tonga. Vorgebracht wurden die Punkte Steinfelsen, Umbau Lichthof und ein größerer Bedarf an Betreuungsplätzen. Hier werden wir bei der Verwaltung Anfragen stellen, um die Themen anzugehen. Als weiteren Punkt kam auch ein nichtbebautes Grundstück im Haubenlerchenweg zur Sprache. Da dies schon seit längerer Zeit nur als Abstellfläche benutzt wird, muss dies geräumt und der Kauf rückabgewickelt werden. Der Gemeinde entgehen durch die jetzige Situation Gewerbesteuereinnahmen, die wir aber dringend benötigen. Alles in allem war es wiedereinmal ein schöner, kommunalpolitischer Abend. Die CDU-Fraktion freut sich schon jetzt auf die nächste öffentliche Fraktionssitzung.

Eure CDU-Gemeinderatsfraktion:

Udo Back, Tobias Berger, Jochen Germer, Jan Haffner, Carsten Kamuf und Achim Schell

mehr
vor 6 Tagen 20 Stunden

Holger Hinz und Erich Heger waren als Delegierte beim Landestag der Senioren-Union Baden-Württemberg in Gerlingen dabei!

"Wir haben einen Hagel, keinen Hägele" ? mit diesen Worten brachte CDU-Generalsekretär Tobias Vogt die Stimmung auf den Punkt. Mit Manuel Hagel und einem Team, das Jung und Alt vereint, blickt die CDU zuversichtlich auf die Landtagswahl am 8. März 2026. 💪

Landesvorsitzender Rainer Wieland hob Erfolge in den Bereichen Migration, Bürgergeld-Reform und Wirtschaft hervor und betonte Solidarität in der Rentenfrage.

Im Fokus der CDU: Wirtschaft, Bildung und Sicherheit.
👉 Mehr Leistungsprinzip in der Schule
👉 Verpflichtendes letztes Kindergartenjahr
👉 Verbindlicher Deutschtest vor der Einschulung

Zudem wurde Andreas Staab (CDU Walldorf) erneut in den Landesvorstand gewählt. 👏

#CDU #SeniorenUnion #CDUBW #ManuelHagel #Gerlingen #Landestag #ZukunftGestalten #GemeinsamStark #Bildung #Wirtschaft #Sicherheit

mehr
vor 22 Tagen 11 Stunden

📣 Einladung zur öffentlichen Fraktionssitzung der CDU St. Leon-Rot!

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wir laden Sie herzlich zu unserer nächsten öffentlichen Fraktionssitzung ein! 👋

🗓 Wann: Mittwoch, 12. November 2025, 18:00 Uhr
📍 Wo: VfB-Sportgaststätte, Kronauer Straße 110

Zunächst besprechen wir die Tagesordnungspunkte der kommenden Gemeinderatssitzung am 18.11., anschließend ist Zeit für Ihre Fragen und Anregungen zur Kommunalpolitik. 💬

Kommen Sie vorbei und nutzen Sie die Gelegenheit, sich aktiv in die Gemeindepolitik einzubringen ? wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen! 🙌

Ihre CDU-Gemeinderatsfraktion:
Udo Back ? Tobias Berger ? Jochen Germer ? Jan Haffner ? Carsten Kamuf ? Achim Schell

#CDU #StLeonRot #Gemeinderat #Kommunalpolitik #Einladung #Bürgerdialog #CDUStLeonRot

mehr
vor 22 Tagen 19 Stunden

🥨 Markt-Montag Frühschoppen! 🍻
Am zweiten Novemberwochenende ist es wieder so weit ? der beliebte Sauerkrautmarkt öffnet seine Tore!

Auch wir von der CDU St. Leon-Rot sind wieder mit dabei und laden herzlich zum traditionellen Frühschoppen am Markt-Montag ein. Kommt vorbei, genießt den Vormittag in geselliger Runde und nutzt die Gelegenheit zum Austausch mit unserer Landtagsabgeordneten Christiane Staab. 💬

Gerade mit Blick auf die kommenden Landtagswahlen 2026 ist der persönliche Dialog wichtiger denn je ? eure Fragen und Anliegen finden hier Gehör!

📅 Wann: 10.11.2025, ab 10:00 Uhr
📍 Wo: VfB St. Leon, Kronauer Str. 110

Wir freuen uns auf euch!

#CDU #StLeonRot #Sauerkrautmarkt #MarktMontag #Frühschoppen #PolitikvorOrt #Landtagswahl2026 #ChristianeStaab #WirFürStLeonRot

mehr
vor 1 Monat 11 Tagen
vor 1 Monat 11 Tagen
Fotos von CDU St. Leon-Rots Beitrag

Spannender Austausch beim traditionellen Kerwe-Frühschoppen der CDU St. Leon-Rot 🍻🎪

Im Rahmen der diesjährigen Kerwe lud die CDU St. Leon-Rot wieder zum traditionellen Frühschoppen ein ? mit besonderem politischen Besuch: Christiane Staab, MdL, nahm sich Zeit für den Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern und stand für Fragen und Diskussionen zur Verfügung.

Nach dem stimmungsvollen Kerweumzug, der wie jedes Jahr von den örtlichen Vereinen und Gruppen mit viel Engagement und guter Laune gestaltet wurde, ging es zum politischen Frühschoppen ins Festzelt des TSV Rot. In gemütlicher Atmosphäre bot sich dort reichlich Gelegenheit, über aktuelle kommunal- und landespolitische Themen zu sprechen.

Ein zentrales Thema war die Verschiebung des geplanten Autobahnausbaus A5/A6 am Walldorfer Kreuz, die in der Region mit großer Sorge betrachtet wird. Christiane Staab betonte die Bedeutung des Projekts für die Verkehrsinfrastruktur und kündigte an, sich weiterhin auf Landesebene für eine zügige Umsetzung einzusetzen.

Auch Themen aus unserer Gemeinde St. Leon-Rot kamen nicht zu kurz: Von Infrastrukturprojekten über den Wohnraumbedarf bis hin zu Umwelt- und Energiefragen wurden viele Anliegen der Bürgerinnen und Bürger angesprochen.

Die CDU St. Leon-Rot bedankt sich herzlich bei Christiane Staab für ihren Besuch und ihr offenes Ohr ? sowie bei allen Gästen für den konstruktiven und interessanten Austausch! 🙏

#CDU #StLeonRot #Kerwe #PolitikvorOrt #ChristianeStaab #Engagement #Austausch #GemeinsamGestalten #Kommunalpolitik

mehr
vor 8 Monaten 6 Tagen

Schließung der Notfallpraxen bleibt politisch brisant

Debatte im Landtag: Andreas Sturm MdL (CDU) erneuert Kritik an KVBW-Plänen ? Rechtlich begrenzter Einfluss, aber mehr politischer Druck wäre nötig gewesen

Stuttgart. Am heutigen Mittwoch, 12. März 2025, debattierte der Landtag von Baden-Württemberg in seiner 117. Plenarsitzung über die geplanten Schließungen von Notfallpraxen im Land.

"Ich habe mich in den vergangenen Monaten mehrfach sehr deutlich gegen die Pläne der KVBW positioniert, diese scharf kritisiert und klar gemacht, was ich von diesen Plänen halte: nämlich nichts", erklärte der CDU-Landtagsabgeordnete Andreas Sturm heute in Stuttgart.

Sturm weiter: "Unsere Möglichkeiten als Abgeordnete sind in diesem Fall, politischen Druck auszuüben, Unterschriftensammlungen zu unterstützen und parteiübergreifend an einem Strang zu ziehen. Doch unser direkter Einfluss endet hier."

KVBW-Entscheidung: Landesregierung kann nicht eingreifen

Tatsache ist: Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) ist eine selbstverwaltete Körperschaft des öffentlichen Rechts. Ihre Entscheidungen zur Standortplanung der Notfallpraxen unterliegen nicht der direkten Weisung des Landesgesetzgebers oder der Landesregierung.

Konkret bedeutet das:

- Die Landesregierung kann keine Anordnung treffen, wo und wie der Ärztliche Bereitschaftsdienst (ÄBD) organisiert wird.

- Die KVBW besitzt in diesem Bereich einen erheblichen eigenen Gestaltungsspielraum.

- Der Sozialminister kann sich nicht über geltendes Recht hinwegsetzen.

mehr
vor 9 Monaten 18 Tagen

Asyl- und Migrationspolitik im Fokus 🇩🇪

💬 Herzliche Einladung zum Diskussionsabend der CDU-Verbände St. Leon-Rot und Dielheim mit Staatssekretär Siegfried Lorek MdL, Christiane Staab MdL und Moritz Oppelt MdB.

📅 Mittwoch, 12. Februar 2025 | 🕕 18:00 Uhr?📍 Clubhaus des VfB St. Leon, Kronauer Straße 110, St. Leon-Rot

Unter dem Titel: "Für einen starken Staat: Recht und Ordnung durchsetzen" ⚖️🚔 wird Siegfried Lorek in seinem Vortrag insbesondere auf das Thema #Migration eingehen ? ein Thema, das die Gesellschaft bewegt und vor große Herausforderungen stellt. Dabei wird er deutlich machen, dass #Recht und #Ordnung zentrale Säulen eines starken Staates sind.

Lorek weiß, wovon er spricht: Vor seinem Eintritt in die Politik arbeitete er in verschiedenen Positionen bei der Polizei und im Innenministerium von Baden-Württemberg. Seit 2016 ist er Abgeordneter im Landtag von Baden-Württemberg und seit 2021 Staatssekretär.

Im Anschluss an seinen Vortrag stehen mein Kollege Siegfried Lorek MdL, Moritz Oppelt und ich für eine offene Diskussion und die Beantwortung von Fragen zur Verfügung.

Sharepic: Matthias Busse / @matthias.busse ?
#christianestaab #moritzoppelt #siegfriedlorek #sanktleonrot #cduslr #cdudielheim #cdubw #migration #recht #ordnung #politikwechsel #beidestimmencdu #wiedernachvorne

mehr
vor 9 Monaten 19 Tagen

Heute haben wir die LBO-Novelle (Landesbauordnung) in erster Lesung im Landtag beraten. Vorangegangen waren viele Gespräche und Diskussionen, um einen guten Weg zu finden, wie Bauen und Genehmigungen schneller und
günstiger werden können. 🏡💶

DEN einen Schalter zur Lösung des Wohnungsmangels gibt es nicht ? bundes- und landesweit fehlen hunderttausende Wohnungen. Doch mit diesem Gesetzesentwurf, den wir nun in die Ausschussberatung einbringen, sind wir zuversichtlich, einen wichtigen und guten Beitrag zu leisten. ✅📑

Ein herzliches Dankeschön an die Architektenkammer Heidelberg, die kurz vor der Einbringung zu einem intensiven Gedankenaustausch zwischen Baurechtsämtern, Stadtbauämtern, Planern, Architekten und Abgeordneten
eingeladen hatte. 🤝📐🏛️

📷: Nico Stolz / @stolz.n

#christianestaab #wahlkreiswiesloch #architektenkammer #bauen #wohnen #landesbauordnung #lbo

mehr

CDU Deutschland

Peter Hollek Peter Hollek

14.11.2025 |

Deutschland stark machen: Fünf Beschlüsse für Wachstum und Jobs

Weiterlesen
Veranstaltung ?Social Media - Chance oder Risiko fu?r den gesellschaftlichen Zusammenhalt?? der CDU am 12.11.25 in Berlin. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net) Veranstaltung ?Social Media - Chance oder Risiko fu?r den gesellschaftlichen Zusammenhalt?? der CDU am 12.11.25 in Berlin. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)

13.11.2025 |

Chancen erkennen, Zukunft gestalten: Bundeskanzler Merz zur Digitalisierung

Weiterlesen
Veranstaltung ?Social Media - Chance oder Risiko fu?r den gesellschaftlichen Zusammenhalt?? der CDU am 12.11.25 in Berlin. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net) Veranstaltung ?Social Media - Chance oder Risiko fu?r den gesellschaftlichen Zusammenhalt?? der CDU am 12.11.25 in Berlin. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)

13.11.2025 |

Brücken bauen, Gräben schließen: Schutz und Chance für Kinder im digitalen Raum

Weiterlesen
Veranstaltung ?Social Media - Chance oder Risiko fu?r den gesellschaftlichen Zusammenhalt?? der CDU am 12.11.25 in Berlin. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net) Veranstaltung ?Social Media - Chance oder Risiko fu?r den gesellschaftlichen Zusammenhalt?? der CDU am 12.11.25 in Berlin. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)

12.11.2025 |

Zwischen Teilhabe und Fake-News: Chancen und Risiken von Social Media

Weiterlesen
Veranstaltung ?Social Media - Chance oder Risiko fu?r den gesellschaftlichen Zusammenhalt?? der CDU am 12.11.25 in Berlin. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net) Veranstaltung ?Social Media - Chance oder Risiko fu?r den gesellschaftlichen Zusammenhalt?? der CDU am 12.11.25 in Berlin. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)

12.11.2025 |

Social Media: Chance oder Risiko für den gesellschaftlichen Zusammenhalt"

Weiterlesen
Foto:  Christiane Lang Foto:  Christiane Lang

12.11.2025 |

70 Jahre Bundeswehr: Freiheit und Sicherheit für Deutschland

Weiterlesen

CDU Baden-Württemberg

20.10.2025 |

CDU-Landeschef Manuel Hagel MdL zur "Stadtbild-Debatte"

Weiterlesen

14.10.2025 |

CDU-Generalsekretär Tobias Vogt MdL zur Russland-Reise von Markus Frohnmaier

Weiterlesen

08.10.2025 |

Generalsekretär Tobias Vogt MdL zum Verbrenner-Aus

Weiterlesen

14.09.2025 |

Familientag der CDU Baden-Württemberg im Europa-Park in Rust: Ein starkes Team für ein starkes Land

Weiterlesen

09.08.2025 |

Land. Leute. Hagel.: Starker Abend für Innovation und Miteinander in Karlsruhe

Weiterlesen

08.08.2025 |

Werkshalle mal anders: "Land. Leute. Hagel." in Villingen-Schwenningen

Weiterlesen